In the field of jewelry manufacturing and processing, polishing is a crucial process to ensure that jewelry has an exquisite appearance and a smooth surface. With the development of technology, jewelry-specific polishing machines that adopt plasma polishing technology have gradually become important tools for high-precision polishing in the jewelry industry. This article will provide a detailed introduction to the applicable materials, advantages, and usage methods of this Schmuckpoliermaschine, helping you better understand and apply this advanced equipment.
I. Materials That Can Be Polished by the Jewelry Polishing Machine
Die Schmuckpoliermaschine ist für eine Vielzahl von Schmuckmaterialien geeignet und unterstützt das Polieren von Gold, Silber, Karatgold usw. Durch Plasmapolieren können Oberflächenfehler effektiv entfernt und der Glanz erhöht werden, so dass die ursprünglichen Glanzeigenschaften von Gold perfekt zur Geltung kommen. Durch Plasmapolieren können winzige Defekte, Kratzer, Oxidschichten und andere Verunreinigungen auf der Goldoberfläche effektiv entfernt werden, wobei ein Materialabtrag im Nanobereich erreicht wird. Die Oberfläche wird extrem glatt, und das Licht wird gleichmäßig reflektiert und strahlt ein blendendes, rein goldenes Licht aus. Nach dem Polieren von Silberschmuck durch Plasma kann die Oxidschicht entfernt werden, wodurch die helle und weiße Farbe wiederhergestellt und gleichzeitig die Antifouling-Eigenschaften der Oberfläche verbessert werden. Und Karatgold lässt sich beim Polieren nicht so leicht verformen und kann sein ursprüngliches Design und seine Form beibehalten.
II. Advantages of Using a Plasma Polishing Machine to Polish Jewelry
1. Durch Plasmapolieren kann eine extrem hohe Oberflächengüte erreicht werden, bei der jedes Detail des Schmuckstücks perfekt poliert wird. Es hat eine besonders bemerkenswerte Polierwirkung auf winzige Löcher, tiefe Löcher und komplexe innere Hohlräume.
2. The Plasmapoliermaschine can polish jewelry of different materials, shapes, and sizes, without being limited by the complexity of the jewelry’s shape or its size. Whether it is a simple geometric shape or a complex, specially shaped jewelry piece, by adjusting the plasma polishing parameters, an ideal polishing effect can be achieved.
3. Während des Plasmapolierens werden die Schmuckmaterialien nicht übermäßig abgenutzt, wodurch der Verlust von Edelmetallen verringert wird.
4. Während des Plasmapolierens werden keine schädlichen Stoffe erzeugt, was umweltfreundlich ist und den Anforderungen des Umweltschutzes entspricht.
5. Plasmapolieren ist schnell. Für einige kleine Schmuckstücke, mit einem Plasma-Poliermaschine kann das Polieren in nur ein paar Minuten, stark verkürzt den Verarbeitungszyklus und die Verbesserung der Produktionseffizienz.
III. Verwendungsmethoden der Schmuckpoliermaschine
(1) Vorläufige Vorbereitung
1. Inspektion der Ausrüstung
Vor der Verwendung der Schmuckpoliermaschine ist eine umfassende Inspektion des Geräts erforderlich. Prüfen Sie, ob das Aussehen des Geräts beschädigt ist und ob alle Komponenten fest angeschlossen sind. Überprüfen Sie den Poliertank auf Beschädigungen oder Leckagen. Prüfen Sie gleichzeitig, ob die Stromleitung normal ist und ob die Erdung zuverlässig ist, um mögliche Sicherheitsrisiken während des Betriebs zu vermeiden.
2. Vorbereitung des Werkstücks
Behandeln Sie die zu polierenden Schmuckstücke vor, um Oberflächenverunreinigungen wie Ölflecken und Staub zu entfernen. Hängen Sie den Schmuck sinnvollerweise an einer speziellen Aufhängevorrichtung auf, um sicherzustellen, dass alle Teile während des Poliervorgangs vollständig freigelegt werden können und es nicht zu gegenseitigen Kollisionen oder Behinderungen kommt. Die Auswahl der Aufhängevorrichtung sollte entsprechend der Form, der Größe und dem Gewicht des Schmuckstücks erfolgen, um sicherzustellen, dass die Aufhängevorrichtung das Gewicht des Schmuckstücks tragen kann und im Plasmafeld stabil bleibt.
3. Vorbereitung des Poliersalzes
Bereiten Sie je nach Schmuckmaterial und Polieranforderungen die Poliersalzlösung entsprechend dem in der Bedienungsanleitung des Geräts angegebenen Verhältnis zu. Schmuck aus verschiedenen Materialien kann Poliersalzlösungen mit unterschiedlichen Konzentrationen und Formeln erfordern, um den besten Poliereffekt zu erzielen.
(2) Betrieb der Ausrüstung
1. Einschalten Vorheizen
Schließen Sie die Stromversorgung des Geräts an, schalten Sie den Netzschalter des Schmuckpoliergeräts ein, und das Gerät führt einen Selbsttest durch. Nachdem der Selbsttest bestanden ist, starten Sie das Vorheizprogramm, damit das Gerät die richtige Betriebstemperatur erreichen kann. Die Vorwärmzeit variiert je nach Gerätemodell und Umgebungstemperatur und liegt im Allgemeinen zwischen einigen Minuten und mehr als zehn Minuten. Während des Vorwärmprozesses heizt sich der Plasmaerzeuger des Geräts allmählich auf und bereitet so die Erzeugung eines stabilen Plasmas vor.
2. Parameter Einstellung
Je nach Material, Form, Größe und erwartetem Poliereffekt des Schmuckstücks stellen Sie die entsprechenden Parameter auf dem Bedienfeld des Geräts ein. Zu den wichtigsten Parametern gehören die Plasmaleistung, die Polierzeit, die Durchflussmenge der Polierflüssigkeit usw. Bei Schmuckstücken mit einer härteren Struktur, wie z. B. Platin, kann es erforderlich sein, die Plasmaleistung entsprechend zu erhöhen und die Polierzeit zu verlängern. Bei Schmuckstücken mit komplexer Form kann es notwendig sein, die Durchflussmenge der Polierflüssigkeit und den Verteilungsmodus des Plasmas anzupassen, um sicherzustellen, dass alle Teile gleichmäßig poliert werden können. Überprüfen Sie nach der Einstellung sorgfältig die Parameter, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
3. Platzierung des Werkstücks
Wenn das Gerät vorgeheizt ist und die Parameter eingestellt sind, öffnen Sie den Deckel des Poliertanks und legen Sie den an der Aufhängevorrichtung hängenden Schmuck vorsichtig in den Poliertank. Achten Sie darauf, dass der Schmuck nicht mit der Wand des Poliertanks kollidiert, und stellen Sie sicher, dass die Aufhängevorrichtung stabil in der vorgesehenen Position angebracht ist. Schließen Sie den Deckel des Poliertanks, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten und ein Auslaufen des Plasmas zu verhindern.
4. Beginn des Poliervorgangs
Wenn alles bereit ist, drücken Sie die Taste "Start" auf dem Bedienfeld des Geräts, und die
Schmuck-Poliermaschine
in Betrieb genommen wird. Zu diesem Zeitpunkt erzeugt der Plasmagenerator im Inneren des Geräts ein Hochtemperatur- und Hochenergieplasma. Das Plasma interagiert mit der Poliersalzlösung und bildet ein Plasmafeld mit starker Polierfähigkeit. Unter der Einwirkung des Plasmafeldes werden die Atome und Verunreinigungen auf der Oberfläche des Schmuckstücks mit hoher Geschwindigkeit abgeschält, so dass die Oberfläche poliert werden kann. Während des Poliervorgangs kann der Bediener die Poliersituation durch das Beobachtungsfenster des Geräts beobachten, darf aber den Deckel nicht öffnen, um den Poliereffekt nicht zu beeinträchtigen und einen Sicherheitsunfall zu vermeiden.
(3) Nachbearbeitung
1. Wenn die Polierzeit den eingestellten Wert erreicht, schaltet die Plasma-Schmuckpoliermaschine automatisch ab. Nachdem Sie gewartet haben, bis das Gerät eine gewisse Zeit abgekühlt ist (die spezifische Abkühlzeit wird je nach den Anforderungen des Geräts festgelegt), öffnen Sie den Deckel des Poliertanks und nehmen Sie die Aufhängevorrichtung und die Schmuckstücke vorsichtig heraus. Die Oberfläche des Schmucks kann zu diesem Zeitpunkt relativ heiß sein, seien Sie also vorsichtig, um Verbrühungen zu vermeiden.
2. Legen Sie den polierten Schmuck zum Abspülen in sauberes Wasser, um die restliche Poliersalzlösung und Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen. Nach dem Abspülen können Sie den Schmuck mit einer weichen Bürste sanft schrubben, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Trocknen Sie den Schmuck nach der Reinigung mit einem sauberen, weichen Tuch ab und führen Sie dann eine sorgfältige Inspektion durch. Prüfen Sie, ob die Oberfläche des Schmucks den erwarteten Poliereffekt erzielt hat und ob es Probleme wie unpolierte Stellen, ungleichmäßige Polierung oder Oberflächenschäden gibt. Prüfen Sie bei manchen Einlegearbeiten auch noch einmal, ob die Edelsteineinlage noch fest ist.
3. Führen Sie nach dem Polieren des Schmucks die notwendigen Wartungsarbeiten an der Plasmapoliermaschine durch. Reinigen Sie die restliche Poliersalzlösung und Verunreinigungen im Poliertank, spülen Sie ihn mit Wasser aus und wischen Sie ihn sauber. Überprüfen Sie, ob die Hauptkomponenten des Geräts, wie z. B. die Elektroden und der Plasmaerzeuger, beschädigt oder abnormal sind. Falls erforderlich, ersetzen oder reparieren Sie sie umgehend. Füllen Sie gleichzeitig das Poliersalz im Vorratsbehälter für das Poliersalz auf, um den nächsten Poliervorgang vorzubereiten.
Die Verwendung einer Schmuckpoliermaschine erfordert die strikte Einhaltung des Arbeitsablaufs. Jedes Glied, von der Vorbereitung über die Bedienung der Geräte bis zur Nachbearbeitung, ist entscheidend. Nur wenn die beste Schmuckpoliermaschine richtig eingesetzt und gewartet wird, können ihre Vorteile voll ausgeschöpft werden. Sie verleiht dem Schmuck den ultimativen Glanz und die ultimative Textur und hilft der Schmuckindustrie, schillernde und herausragende Produkte herzustellen.